12.11.2024
Wie in jedem Herbst häufen sich auch dieses Jahr die Abgaben von jungen, verletzten oder kranken Igeln in unserer Praxis. Neben der Beachtung naturschutzrechtlicher Belange ist es auch unerlässlich, Hygiene im Umgang walten zu lassen. Igel können diverse Krankheiten übertragen, hierzu zählen z.B. Salmonellen, Leptospiren, aber auch das Bornavirus.
Bitte tragen Sie stets feste Gummihandschuhe + FFP2-Maske wenn Sie Kontakt zu Igeln haben.
Aktuelle Informationen zum Bornavirus stellen z.B. das Robert-Koch-Institut und das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit zur Verfügung.
10.10.2022
Bitte beachten Sie ab Mai 2024 die geänderten Öffnungszeiten in der Kleintierpraxis:
Mo und Di | 8:00 bis 18:00 Uhr |
Mittwoch | 8:00 bis 17:00 Uhr |
Donnerstag | 8:00 bis 19:00 Uhr |
Freitag | 8:00 bis 18:00 Uhr |
Samstag | 8:00 bis 13:00 Uhr |
Die Sprechzeiten sind weiterhin rein termingesteuert, bitte rufen Sie auch unbedingt an, bevor Sie mit einem Notfall zu uns fahren.
Nicht spätestens 24 Stunden vorher abgesagte Termine werden von uns in Rechnung gestellt.
26.02.2020
Seit 14.02.2020 ist die geänderte Gebührenordnung in Kraft. Die Änderungen beziehen sich auf tierärztliche Leistungen im Notdienst und umfassen:
Eine Notdienstgebühr von 50 € netto sowie eine Leistungsabrechnung nach dem 2-4 fachen Satz der GOT.
Das Wegegeld beträgt nun 3,50 je Doppelkilometer, mind. jedoch 13,00 €.
Notdienstzeiten sind werktags von 18:00 bis 8:00 des Folgetages, freitags von 18:00 bis zum folgenden Montag 8:00 und an gesetzlichen Feiertagen von 0:00 bis 24:00 Uhr. Reguläre Sprechstunden sind von der Notdienstregelung ausgenommen.
Bei Fragen wenden Sie sich wie immer gerne an das Praxisteam.
20.02.2020
Wir wünschen allen Patienten und ihren Besitzern eine fröhliche und unfallfreie Faschingszeit. Die Kleintierpraxis bleibt am Faschingsdienstag nachmittags geschlossen.
12.12.2019
Wir bedanken uns bei unserem großartigen Team, unseren lieben Patienten und ihren Besitzern und wünschen eine gesegnete Weihnachtszeit sowie einen guten Start ins neue Jahr.
Pina und Henrik Heermann
24.09.2019
Herzlich Willkommen!
Wir freuen uns sehr, Alba Kammhuber in unserem Team begrüßen zu dürfen. Sie wird in unserer Praxis die dreijährige Ausbildung zur TFA durchlaufen.
29.07.2019
Liebe Patientenbesitzer.
Bitte denken Sie bei Reisen ins Ausland unbedingt an die geltenden Reisebestimmungen. Bei Reisen in südliche Länder sollten Sie Ihre vierbeinigen Begleiter außerdem vor den sogenannten „Reisekrankheiten“ schützen. Unser Praxisteam steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.
Schönen Urlaub!
03.05.2019
Wir freuen uns eine neue Tierärztin in unserem Team begrüßen zu dürfen: Dr. Johanna Humbs, Fachtierärztin für Rinder. Herzlich willkommen!
29.04.2019
Wir bieten Blutdruck-Messung mittels eines neuen vet bp- Dopplers an und Ultraschalldiagnostik mit einem modernen GE Logic V2 Gerät.
12.04.2019
Das Praxisteam und der Osterhase, der sich zur Zeit von einer Hundeattacke bei uns erholt, wünschen allen Patienten und ihren Besitzern schöne Feiertage und viel Sonnenschein! Die Praxis ist auch während der Osterferien besetzt.